H. Fuchs - Kreuzwertheim

Adresse: REWE Markt, Lengfurter Str. 49, 97892 Kreuzwertheim, Deutschland.
Telefon: 9342856848.
Webseite: fuchs-1812.de
SpezialitÀten: BÀckerei.
Andere interessante Daten: Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kaffee, Schneller Einkauf möglich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von H. Fuchs

H. Fuchs REWE Markt, Lengfurter Str. 49, 97892 Kreuzwertheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von H. Fuchs

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–20:00
  • Samstag: 07:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Über H. Fuchs in Kreuzwertheim

H. Fuchs, eine traditionsreiche BĂ€ckerei, befindet sich an der Adresse REWE Markt, Lengfurter Straße 49, 97892 Kreuzwertheim, Deutschland. Dieser gemĂŒtliche Ort ist nicht nur wegen seiner köstlichen Backwaren bekannt, sondern auch aufgrund seines freundlichen Personals und seiner vielseitigen Dienstleistungen. Die Telefonnummer fĂŒr Anfragen oder Bestellungen lautet 9342856848. FĂŒr Kunden, die mehr ĂŒber die Angebote von H. Fuchs erfahren möchten, empfiehlt sich einen Besuch der Webseite fuchs-1812.de.

SpezialitÀten und Dienstleistungen

H. Fuchs ist vor allem bekannt fĂŒr seine hervorragende BĂ€ckerei SpezialitĂ€ten: BĂ€ckerei. Hier finden Sie eine Auswahl an frisch gebackenen Broten, Kuchen und GebĂ€ckstĂŒcken, die sicherlich jeden Besucher begeistern werden. ZusĂ€tzlich zu den klassischen Backwaren bietet die BĂ€ckerei auch Essensoptionen zum Mitnehmen und die Möglichkeit, Speisen vor Ort zu genießen. FĂŒr diejenigen, die es bequemer finden, von zu Hause aus zu ordern, gibt es einen Lieferdienst, der sogar am selben Tag liefert. Besonders hervorzuheben ist auch der rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz, was H. Fuchs fĂŒr alle Kunden zugĂ€nglich macht.

Denken Sie daran, dass es hier fĂŒr unterwegs auch Sitzgelegenheiten gibt, sodass Sie eine wohlverdiente Pause einlegen können. Der Laden bietet einen schnellen Einkauf und die Möglichkeit, Speisen zum Mitnehmen zu bestellen, perfekt fĂŒr einen stressigen Tag.

Besondere Merkmale und Bewertungen

Das Unternehmen hat auf Google My Business 18 Bewertungen erhalten, was auf eine solide Kundenbasis schließen lĂ€sst. Die durchschnittliche Meinung ist mit 3.6/5 recht positiv. Kunden loben die freundliche Bedienung und die gute Auswahl an leckeren Backwaren, wĂ€hrend einige VerbesserungsvorschlĂ€ge machen, wie zum Beispiel die Erhöhung der Temperatur des Kaffees und die Anpassung der Kartenzahlungsmöglichkeiten.

Ein wichtiger Punkt fĂŒr viele Kunden ist die Möglichkeit, Essen zum Mitnehmen zu haben, und die verschiedenen Zahlungsoptionen, einschließlich der Lieferung am gleichen Tag. Die Bewertungen deuten darauf hin, dass H. Fuchs ein Ort ist, an dem man nicht nur qualitativ hochwertige Backwaren findet, sondern auch einen angenehmen Aufenthalt genießen kann.

Empfehlung

FĂŒr alle, die nach einem Ort suchen, um frische Backwaren zu genießen oder einfach nur eine Pause einzulegen, ohne sich um die ZahlungsmodalitĂ€ten sorgen zu mĂŒssen, ist H. Fuchs in Kreuzwertheim definitiv einen Besuch wert. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Webseite fuchs-1812.de zu besuchen, um sich ĂŒber das aktuelle Sortiment zu informieren und vielleicht sogar Ihre Favoriten zu markieren. Mit der einfachen Möglichkeit, online zu bestellen oder direkt im GeschĂ€ft vorbeizukommen, ist H. Fuchs sicherlich ein wertvolles Angebot fĂŒr die Gemeinschaft. Besuchen Sie H. Fuchs noch heute und erleben Sie die QualitĂ€t und Freundlichkeit, fĂŒr die sie bekannt sind.

👍 Bewertungen von H. Fuchs

H. Fuchs - Kreuzwertheim
Dominik P.
3/5

BĂ€ckerei Fuchs im Rewe Markt in Kreuzwertheim,
Personal freundlich, gute Auswahl an köstlichen Backwaren.
Der Cappuccino könnte etwas wÀrmer sein und krÀftiger vom Geschmack. Preis absolut in Ordnung.

FĂŒr mich ist es nicht mehr zeitgemĂ€ĂŸ Kartenzahlung erst ab 5 Euro zu ermöglichen.
Finde ich fĂŒr Ende 2024 bald 2025 nicht mehr passend.

Bei der BĂ€ckerei sind Sitzmöglichkeiten dabei, ideal fĂŒr eine Pause unterwegs.

H. Fuchs - Kreuzwertheim
Diana B.
5/5

Mitarbeiter immer freundlich. Sehr leckere Backwaren, die sich von anderen BĂ€ckern der Region abheben. Keine Industrie-Massenware. Verstehe die ganzen schlechten Bewertungen nicht. Komme auch oft in stressigen Situationen, wenn der Laden voll ist und werde immer freundlich und zuvorkommend behandelt.

H. Fuchs - Kreuzwertheim
Klaus W.
1/5

Fuchs hinterzieht Steuern wegen nicht bonnen von Leitungswasser

Ach, das Berechnen von Leitungswasser – ein wahrhaft exotisches Unterfangen! Wer hĂ€tte gedacht, dass sich hinter dem unschuldigen Wasserhahn eine so komplexe Welt verbirgt? Nun, meine lieben Freunde, lasst uns tief in die AbgrĂŒnde der H2O-Ökonomie eintauchen und dabei unsere Augenbrauen so hochziehen, dass sie fast in die HaaransĂ€tze verschwinden.

“Die Kunst des WasserzĂ€hlens” – Ein Drama in drei Akten

Akt 1: Die GrundgebĂŒhr

In einem kleinen Dorf namens “Zahlendorf” (wie passend!) lebte ein gewisser Herr Tropfen. Er hatte ein Haus mit einem Wasseranschluss, und jeden Monat flatterte ihm eine Rechnung ins Haus. Die GrundgebĂŒhr! Ein mysteriöses Konzept, das sich aus dem Nichts materialisierte und Herrn Tropfen zur Kasse bat. “Aber warum?”, fragte er verzweifelt. “Ich habe doch gar nichts verbraucht!” Die Antwort: “Weil du existierst, Herr Tropfen. Das kostet extra.”

Akt 2: Der Jahresverbrauch

Eines Tages beschloss Herr Tropfen, sein Wasserkonto zu ĂŒberprĂŒfen. Er zog eine Lupe hervor, studierte den WasserzĂ€hler und stellte fest: “Ich habe genau 365 Liter Wasser verbraucht!” Triumphierend marschierte er zum Wasserversorger und prĂ€sentierte seine Erkenntnis. Doch der Angestellte lachte nur. “Mein lieber Herr Tropfen, das ist der Jahresverbrauch. Wir rechnen in Kubikmetern!” Herr Tropfen fĂŒhlte sich wie eine Ameise, die versucht, einen Elefanten zu umarmen.

Akt 3: Das Leitungswasser-Geheimnis

Und nun zum Höhepunkt: das Berechnen von Leitungswasser. Ein geheimes Ritual, das nur von wenigen Eingeweihten praktiziert wird. Man muss den Durchmesser des Rohrs, die LÀnge der Leitung und den aktuellen Mondzyklus kennen. Dann murmelt man die Formel:

Volumen =π⋅Radius2⋅LĂ€nge

und hofft, dass der Wasserversorger nicht lacht. Denn wenn man vergisst, das Leitungswasser auf der Preisliste zu deklarieren, droht die “unrechtmĂ€ĂŸige Wasserverbrauchsteuer”. Ein Schrecken, der selbst Vampiren den kalten Schweiß auf die Stirn treibt.

Fazit: Das Berechnen von Leitungswasser ist wie ein Tanz auf dem schmalen Grat zwischen AbsurditĂ€t und BĂŒrokratie. Aber solange wir unsere GlĂ€ser spĂŒlen können, ist alles gut – oder? đŸ„‚

H. Fuchs - Kreuzwertheim
christane A.
1/5

Körnerbrot ist nur noch Luft drin kann man prima knautschten. Personal sehr unfreundlich gegenĂŒber alten Menschen. Man sollte seine Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht verlieren. Schade in der heutigen Zeit wohl nicht mehr in.

H. Fuchs - Kreuzwertheim
Ona M.
2/5

Das Preis-LeistungsverhĂ€ltnis bei Kuchen, Torten, Brötchen passt nicht. Zu kleine StĂŒcke/Brötchen fĂŒr die Preise! Ein Mohnbrötchen ist so klein wie meine HandinnenflĂ€che und die ist echt klein. Da lohnt es sich, wieder selbst zu backen...

Unbedingt Sichtschutz um die Sitzgelegenheit des CafĂ©s anbringen. Satinierte Scheibe oder so...Erstens wĂŒrde das vor neugierigen Blicken schĂŒtzen und zweitens wĂŒrde man warm sitzen...

Es gibt e i n e wirklich immer freundliche und sehr nette VerkÀuferin dort.

H. Fuchs - Kreuzwertheim
Julia R.
5/5

Beste BĂ€ckerei im ganzen Umkreis.
Super leckeres Brot, Brötchen, Kuchen etc.
Die KirschstĂŒckchen sind einfach der Hammer und haben Suchtpotenzial.
Sauberes Cafe und super freundliche Bedienungen.

H. Fuchs - Kreuzwertheim
Jon F.
4/5

Nettes Personal, immer Freundlich. Und die Zimtschnecken sind echt mega.

H. Fuchs - Kreuzwertheim
Matthias P.
1/5

6.35 Uhr ist Markt / BĂ€ckerei zwar offen aber verkauft wird laut Aussage der VerkĂ€uferin nichts, 6.50 Uhr Situation jetzt wird verkauft obwohl die offizielle Öffnungszeit 7 Uhr auch nicht erreicht ist....sehr traurig. vor allem wenn man vor der VerkĂ€uferin steht und alles eingerĂ€umt ist und man ohne Probleme 3-4 Croissants verkaufen könnte - man will nicht. schade - traurig. 1 min spĂ€ter bei der Filiale von BĂ€ckerei Göpfert wird einem geholfen - die finden sich nicht in der BĂŒrokratie. Dienstleistung am Kunden

Go up