Gasthaus "Zum Grünen Baum" - Sommerkahl

Adresse: Schwedenstraße 4, 63825 Sommerkahl, Deutschland.
Telefon: 60241073.
Webseite: gruenerbaum-sommerkahl.de
Spezialitäten: Deutsches Restaurant, Biergarten.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Abholung vor dem Laden, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Alkohol, Bier, Kaffee, Spirituosen, Wein, Mittagessen, Abendessen, Bestellung am Tresen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Gemütlich, Zwanglos, Gruppen, Reservierung erforderlich, Reservierungen möglich, Nur Barzahlung, Hochstühle, Kinder­freundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 296 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Gasthaus "Zum Grünen Baum"

Gasthaus

⏰ Öffnungszeiten von Gasthaus "Zum Grünen Baum"

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 16:30–23:00
  • Freitag: 11:00–14:00, 16:30–23:00
  • Samstag: 16:30–23:00
  • Sonntag: 10:00–14:00, 16:30–23:00

Das Gasthaus "Zum Grünen Baum" befindet sich in der idyllischen Ortschaft Sommerkahl und ist ein wunderbarer Ort für alle, die köstliche deutsche Küche und eine gemütliche Atmosphäre genießen möchten.

Adresse und Kontaktinformationen

Das Gasthaus ist leicht zu finden, befindet sich an der Schwedenstraße 4, 63825 Sommerkahl, Deutschland. Die Telefonnummer lautet 60241073 und die Website kann unter gruenerbaum-sommerkahl.de besucht werden.

Spezialitäten und Angebote

Zum Grünen Baum bietet eine Vielzahl an Spezialitäten, darunter Deutsche Küche und Biergarten. Zu den weiteren attraktiven Angeboten zählen Sitzplätze im Freien, Abholung vor dem Laden und die Möglichkeit, das Essen zum Mitnehmen zu bestellen. Auch Lieferdienste sind verfügbar, sodass das Essen bequem zu Hause genießen kann.

Das Gasthaus ist barrierefrei gestaltet, was einen Rollstuhlgerechter Parkplatz und einen Rollstuhlgerechten Eingang beinhaltet. Eine große Auswahl an Getränken ist ebenfalls verfügbar, einschließlich Alkohol, Bier, Kaffee und Spirituosen. Wein wird ebenfalls angeboten und passt perfekt zu den leckeren Speisen.

Die Öffnungszeiten umfassen das Angebot zum Mittag- und Abendessen, wobei eine Bestellung am Tresen möglich ist. Süßspeisen runden das Angebot ab und sorgen für eine köstliche Abendspeise. Für Familien ist das Gasthaus kinderfreundlich, mit einer Speisekarte für Kinder und Hochstühlen. Hunde sind ebenfalls willkommen.

Die Parkplätze sind kostenlos sowohl direkt vor dem Haus an der Straße als auch auf dem Gelände. Die Parkplatzsituation ist daher kein Problem und bietet ausreichend Platz für die Gäste.

Bewertungen und Meinungen

Zum Grünen Baum hat eine beeindruckende Bewertung von 4.7/5 auf Google My Business, basierend auf 296 Bewertungen. Die Gäste loben die ausgezeichnete deutsche Küche und die freundliche Bedienung. Die gemütliche Atmosphäre und die großzügigen Außenbereiche sind ebenfalls erwähnenswert.

Rekomendation

Das Gasthaus "Zum Grünen Baum" ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine authentische deutsche Gasthaus-Erfahrung genießen möchten. Die köstlichen Speisen, die freundliche Bedienung und die entspannte Atmosphäre machen dieses Restaurant zu einem Muss für alle, die in der Gegend sind. Um eine Reservierung vorzunehmen, wird empfohlen, dies im Voraus zu tun, da die Popularität des Gasthauses hoch ist. Bezahlen ist nur in bar möglich, aber es gibt viele Möglichkeiten, das Essen zu genießen, von der Bar bis zum Tischplatz oder zum Mitnehmen. Besuchen Sie die Webseite für weitere Informationen oder reservieren Sie heute noch einen Tisch und entdecken Sie die Schönheit von "Zum Grünen Baum" in Sommerkahl.

👍 Bewertungen von Gasthaus "Zum Grünen Baum"

Gasthaus
Bernhard K.
5/5

Einfach nur traumhaft hier . Lecker Fisch am Freitag mit Kartoffelsalat. Auch die anderen Speisen sind ihr Geld ganz und gar wert. Super nette Wirtin und aufmerksame und nette Bedienung. Und ja den Nachtisch sollte man nicht übersehen!!!

Gasthaus
M
5/5

Sehr schöner Außenbereich und tolle Bedienungen.
Das Essen war sehr sehr lecker und hat uns allen geschmeckt.
Wer viiiiieeeel Hunger hat, kann auch den gefüllten Windbeutel in GROSS bestellen. Aber selbst für zwei Personen ist das Dessert sehr sehr viel.

Gasthaus
Christian H.
3/5

Nette Gaststätte, gutgelaunte, aufmerksame und schnelle Bedienung, schönes Ambiente, wenn auch sehr sehr nah an der teils lauten Straße.
Das Essen (Jägerschnitzel) war allerdings wirklich nur mäßig: die Panade schon extremst dunkel, das Fleisch entsprechend trocken, vom Messer eher gerissen als geschnitten. Pilzsoße war ok, wenn auch sparsam mit Pilzen umgegangen wird, Pommes dagegen etwas zu lange frittiert und triefend vor Fett.

Kann man hingehen für eine gemütliche Zeit, aber quantitativ hochwertiges Essen darf man hier definitiv nicht erwarten. Preis-Leistung je nachdem, was man erwartet, um etwas zu essen leider deutlich schlecht...

Gasthaus
Anna T.
5/5

Lecker, lecker und nochmals lecker!
Und außerdem noch lecker 👍
Fazit: auf einer Skala von 1 bis 10 Punkten (1 = mies, 10 = top) vergebe ich 12 Punkte

Gasthaus
Food C.
5/5

Das Gänseessen in urigem Ambiente mit „Eva“ der einzigartigen Chefin ist ein jährliches Festprogramm. Lecker , üppig, unterhaltend.

Gasthaus
Edwin B.
5/5

Im Sommer sitzt man im Biergarten vor dem Scheunentor. Sehr romantisch. Das Essen ist spitzenmäßig. Der Service ist flott und kommunikationsfreudig die den Gästen ihre Wünsche erfüllt. Die Wirtin Eva ist auch eine Wucht sie spricht mit den Gästen und ist immer zu einem Späßchen bereit. In der kühleren Jahreszeit muß dann die Gaststube herhalten, die hat auch ein romantischer Flair. Ist immer wieder eine Empfehlung wert. Deshalb 5 Sterne von mir.

Gasthaus
Günther R.
5/5

Gasthaus Zum Grünen Baum - Sommerkahl

Freitag´s immer Fisch

Gutgläubige, christliche Menschen verzichten Freitag´s auf Fleisch, essen lieber Fisch, auch ein Punkt, der einem das Paradies näher bringt, so man sich dran hält. Meistens jedenfalls. Jetzt ist das mit dem Fisch im Binnenland so eine Sache, in der Regel riechen Fischläden etwas streng, sodass man eigentlich Abstand davon nehmen, und Tiefkühlware bevorzugen sollte. Aber, Ausnahmen bestätigen die Regel. Im Grünen Baum hält man sich an kirchliche Vorgaben, vielleicht auch weil über der Tür zur Küche, Fotografien mit den drei letzten Päpsten – Woytyla, Benedikt und Franziskus – aufgehängt sind. Auf jeden Fall haben die offensichtlich einen guten Einfluss auf die Küchenleistung, weil der Freitags servierte – frische, nicht tiefgekühlte - Backfisch von hervorragender Qualität ist. Schlotzig, Glasig auf dem Punkt, wunderbar parniert, dazu ein Hausgemachter Kartoffelsalat der einen unvergleichlichen Schmelz hat, dazu mit einer feinen Zunge abgeschmeckt wurde, und nicht aus dem Eimer kommt.. Zur weiteren Zufriedenheit der Besteller dieser Mahlzeit zählt der Endiviensalat, der in einer überaus ausreichenden Portion dazu gereicht wird. Jetzt könnte man meinen, in dieser gut eingesessenen Lokalität wäre das der Höhepunkt, weit gefehlt.

Da sind zuerst einmal die Betreiber, Wirtin Eva führt in der Gaststube das Regiment, der Ehemann befehligt die Küchenmannschaft, und der Senior hält die Stellung hinter der Theke, dazu noch sehr angenehme Damen für den Service.

Die Grundversorgung der umliegenden Bevölkerung ist dadurch gewährleistet, das im grünen Baum nicht nur gut, sondern sehr gut, wenn nicht sogar überragend gekocht wird. Wir sind hier mehr als einmal glücklich aufgestanden und nach Hause gefahren.

Diese Sachverhalte haben auch schon weiter entfernt wohnende Mitbürger mitbekommen, was dazu führt, dass das Haus eigentlich immer bis auf den letzten Platz besetzt ist. Die Speisekarte ist unspektakulär und beschränkt sich auf einige kleine Gerichte wie Handkäs, Salate usw., hervorzuheben sind die Hauptgerichte. Jetzt könnte man meinen, Schnitzel wäre nichts außergewöhnliches, weil es das überall gibt. Weit gefehlt, die Schnitzel im grünen Baum sind hervorragend. Wunderbar zart, die Panade mit Röstaromen, dazu Pommes denen man im Geschmack anmerkt, das hier turnusmäßig das Fett der Friteuse gewechselt wird. Es gibt hier ein Hüftsteak zu bestellen, einmal mit Zwiebel, ein anderes mit Kräuterbutter, wo man sich dann fragt, warum das überregionale Steakhäuser – für den doppelten Preis – nicht so hinbekommen. Es gab da einmal eine Restaurantkette, die hieß „ Wienerwald „, hier gab es halbe Hähnchen in verschiedenen Ausführungen, deren Rohmaterial aus Tierhaltungen gekommen sein muss, über die der geneigte Feinschmecker, im nach hinein gar nicht nachdenken möchte. Hier im grünen Baum gibt es ebenfalls halbe Hähnchen, die allerdings mit großem Genuss verspeist werden, ganz einfach deshalb, weil Sie nicht aus der Massentierhaltung kommen, sondern vom regionalen Geflügelhof.

Nachtische und Desserts runden das alles ab. Hervorzuheben sind hier die Windbeutel, es ist besser die kleine Ausführung zu bestellen, die große reicht für 2 – 3 Personen. Der Seniorchef brennt aus den Obstfrüchten der umliegenden Wiesen dazu noch verschiedene Obstschnäpse, die alle im Ausschank sind, also keine Supermarktware aus dem Gastrogroßhandel. Herz was willst du mehr.

Schön auch, das es hier keine piepsenden Kassencomputer gibt, weil die Wirtin noch die Grundrechenarten beherrscht, und zudem alle Preise im Kopf hat. Das Grundprinzip dieser Lokalität ist schnell erklärt: Was wir machen, das können wir – und von anderen Sachen lassen wir ganz einfach die Finger.

Gasthaus
Thomas W.
5/5

Das Gans Essen am Samstag Abend war ein wahrer Genuss und die Bewirtung wie immer hervorragend und sehr unterhaltsam 👍👍👍

Go up