Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein - S. u. E. Hildebrand - Köditz

Adresse: Burgweg 2, 95189 Köditz, Deutschland.
Telefon: 928167304.
Webseite: burgsaalenstein.de
Spezialitäten: Gastrokneipe.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Essen, Essen bis spätabends, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Spirituosen, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Gemütlich, Romantisch, Zwanglos, Gruppen, Reservierungen möglich, Nur Barzahlung, Hochstühle, Kinder­freundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 280 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein - S. u. E. Hildebrand

Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein - S. u. E. Hildebrand Burgweg 2, 95189 Köditz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein - S. u. E. Hildebrand

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 17:00–22:00
  • Freitag: 17:00–22:00
  • Samstag: 11:00–22:00
  • Sonntag: 11:00–22:00

Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein - S. u. E. Hildebrand: Ein Besuch wert

Die Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein - S. u. E. Hildebrand, gelegenen an der Adresse Burgweg 2, 95189 Köditz, Deutschland, bietet ihren Besuchern nicht nur eine wunderbare Auswahl an Spezialitäten wie Gastrokneipe, sondern auch eine malerische Umgebung, die perfekt für Ausflüge und gemütliche Treffen geeignet ist. Mit der Telefonnummer: 928167304 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, und die Seite burgsaalenstein.de bietet einen Einblick in das Angebot und die Atmosphäre dieser einzigartigen Location.

Charakteristika und Besonderheiten

Burg Saalenstein ist nicht nur ein Ort zum Essen und Trinken, sondern auch ein Ort mit Freien Sitzplätzen im Freien, was besonders im Sommer ein Highlight darstellt. Die Gaststätte bietet Speisen vor Ort an und sorgt zudem für einen Lieferdienst, sodass auch jene, die lieber zu Hause bleiben möchten, bedient werden können. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten und ein rollstuhlgerechter Parkplatz, was die Gaststätte für alle zugänglich macht.

Das Angebot an alkoholischen Getränken ist umfangreich, von Bier über Wein bis hin zu Spirituosen. Für den Nachmittag und Abend werden auch Essen bis spät ins Leben serviert, einschließlich Kaffee, kleine Gerichte zum Teilen, und eine Speisekarte für Kinder. Die Gaststätte bietet sowohl WCeinrichtungen als auch eine gemütliche und romantische Atmosphäre, die ideal für Paare, Gruppen und Familien ist.

Weitere interessante Daten

Es gibt zahlreiche weitere Details, die diese Gaststätte besonders attraktiv machen: Sie bietet Reservierungen möglich an und akzeptiert nur Barzahlung, was für manche ein Plus sein kann. Kinder sind hier kinderfreundlich, es gibt sogar kostenlose Parkplätze, sowohl direkt am Gebäude als auch an der Straße. Hunde sind ebenfalls willkommen.

Bewertungen

Mit 280 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.3/5 zeigt sich, dass Burg Saalenstein sehr geschätzt wird. Gäste loben die Atmosphäre, die Qualität des Essens und die freundliche Bedienung.

Empfehlung

Für alle, die nach einem gemütlichen Ort für einen Ausflug, ein romantisches Date oder einfach nur einen schönen Tag mit Freunden und Familie suchen, ist die Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein eine klare Empfehlung. Besuchen Sie ihre Webseite unter burgsaalenstein.de, um mehr über ihr umfangreiches Angebot zu erfahren und vielleicht sogar eine Reservierung vorzunehmen. Die Möglichkeit, direkt über ihre Webseite zu reservieren, macht den Besuch noch bequemer.

Zusammengefasst: Die Burg Saalenstein ist mehr als nur eine Gaststätte – es ist ein Ausflugsziel, das allen Ansprüchen gerecht wird. Kontaktieren Sie sie über ihre Webseite, um Ihren nächsten besonderen Anlass unvergesslich zu machen

👍 Bewertungen von Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein - S. u. E. Hildebrand

Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein - S. u. E. Hildebrand - Köditz
Eisha V. D. L.
2/5

Wir waren sonntags die einzigen Gäste und wurden sehr verwundert angeschaut, als wir essen wollten, bekamen dann aber doch etwas. Der Gastraum war im Januar bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht geheizt, die Temperatur maximal 15 Grad. Die Bratkartoffeln waren hausgemacht und haben gut geschmeckt, aber das Schnitzel war mit Analogkäse überbacken und der "Sauarsch" entpuppte sich als 2-3mm dicke Scheiben kalten Bratens, über den nur etwas verschiedene Gewürze gestreut waren und der trocken und bissfest war. Etwas "Grünzeug" hätte dem Essen einen positiveren Touch gegeben. Man wird satt, aber es ist kein kulinarisches Highlight.

Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein - S. u. E. Hildebrand - Köditz
Sebastian T.
5/5

Wir waren auf unserer Tour vom Saaleradweg hier abgebogen und kann es nur jedem empfehlen. Auch wenn man sein Fahrrad unten auf dem Abzweig stehen lassen sollte, ist der knapp 300m-Fußgang nur zu empfehlen. Bestimmt ist der Abstecher bei der Durchreise von der A72 nur zu empfehlen und werde es zukünftig als Zwischenstop fest einplanen. Zusammengefasst: top Bedienung, ausgezeichnete bürgerliche und ehrliche Küche und ein Ambiente, das man gesehen haben muss 😋👍👌

Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein - S. u. E. Hildebrand - Köditz
Markus T.
5/5

Wir haben unsere Hochzeit auf der Burch gefeiert! Thomas und seine Leute haben all unsere Wünsche erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen! Alle Gäste waren absolut begeistert! Alle haben sich sehr viel Mühe bis ins kleinste Detail gegeben!
Absolut zu empfehlen! Sei es als "Tagesgast" oder zum besonderen Anlass!

Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein - S. u. E. Hildebrand - Köditz
Günther T.
2/5

War das letzte mal vor 30 Jahren mit meinen Eltern dort. Das Essen war in Ordnung. Aber vieles ist heruntergekommen, andere Sachen wie die bunten Brunnen, der Kicker oder das Klomuseum gibt es nicht mehr. Was es von damals noch gibt ist der Traktor und das Holzauto. War ein wenig enttäuscht, ein ort an dem ich als Kind gerne war, ist nun verkommen und überladen.

Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein - S. u. E. Hildebrand - Köditz
CDA
2/5

Erster Eindruck (Parkplatz) "ach du ..."
Dann kam man Richtung Biergarten und dachte nur noch "Wow!!" Da steht soviel sinnloses rum, dass es einfach beeindruckt. Haben erstmal ne viertel Stunde alles angeschaut bevor wir uns gesetzt haben.
Wurden dann direkt bedient, Bier war leider ungekühlt, aber trotzdem lecker. Das zweite kam dann auch ordentlich temperiert, dass hat alles wieder gepasst.
Essen: Ja leider, was soll man sagen, dass ist dann halt doch das wichtigste.
Mac n Cheese: Katastrophe. Die halbe Schüssel war noch voll mit Nudelwasser. Hab die scharfe Variante bestellt, war halt bisschen Chilipulver drauf, denke durch das Wasser kam es, dass das alles nach nichts geschmeckt hat. Schade.
Schäuferle hatte auch keinen Knusper (mehr?).
Für die Leute die da arbeiten und das Ambiente sollte man mal hin, fürs Essen dann halt nur die Currywurst, die war echt gut.

Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein - S. u. E. Hildebrand - Köditz
Robert K.
4/5

Es ist halt einzigartig und ein Ding für sich. Kann man erleben muss man aber nicht 😁

Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein - S. u. E. Hildebrand - Köditz
Langhof I.
5/5

Ein Geheimtipp , super uriges Ausflugsziel . Wunderschöner Biergarten. Es wird frisch am Spieß gegrillt. Vom Lamm vom Ochsen mit frischen Klößen. Auch leckere Kuchen und Nachspeisen. Es ist ein Erlebnis dort zu sein.

Ausflugsgaststätte Burg Saalenstein - S. u. E. Hildebrand - Köditz
Schorschi
5/5

Sehr leckeres Essen 😋😋 und sehr freundliche Mitarbeiter, cooles Ambiente 👍 und sehr schöner Biergarten🍻🍺. Sehr empfehlenswert und ich gehe ab jetzt öfters dort hin wahr ne schöne Zeit im Biergarten 🥰🥰

Go up